Bei einer Fußheberschwäche kann der Fuß beim Gehen nicht gehoben werden, es besteht hohe Sturzgefahr. Funktionelle Elektrostimulation ermöglicht Patienten hier ein natürliches, sicheres Gangbild.
Mehr erfahrenBiofeedback unterstützt Patienten darin, körperliche Funktionen durch Lernprozesse zu verändern oder neu zu erlernen und findet z.B. in der Schmerz- oder Inkontinenztherapie Anwendung.
Mehr erfahrenElektrostimulation ist eine bewährte, nahezu nebenwirkungsfreie Methode, um die Ursache verschiedener Inkontinenzen wie Harn- oder Stuhlinkontinenz zu bekämpfen.
Mehr erfahrenDie Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein anerkanntes, elektromedizinisches Verfahren zur Therapie von akuten sowie chronischen Schmerzen.
Mehr erfahrenDie elektrische Muskelstimulation (EMS) kommt bei der Behandlung von Muskelschmerzen und beim Muskelaufbau, beispielsweise zur Atrophie-Vorbeugung nach operativen Eingriffen, zum Einsatz.
Mehr erfahrenCranio Mandibuläre Dysfunktion (CMD/Bruxismus) beschreibt eine Kiefer-Fehlfunktion, die Zahn-, Kiefer-, Muskel- sowie Nackenschmerzen auslösen kann. TENS kann hier zur Behandlung eingesetzt werden.
Mehr erfahrenIn unserem Online-Shop finden Sie eine große Auwahl an FES-, TENS-, EMS- und Blutdruckmessgeräten sowie passendes Zubehör.
Zum Shop