innoSTEP-WL

innoSTEP-WL – kabelloses Fußhebersystem mit Fernbedienung

Das kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL ist ein einfach zu bedienendes Gerät zur unmittelbaren Verbesserung des Gangbilds bei Fußheberschwäche. Dank funktioneller Elektrostimulation werden über Elektroden auf der Haut elektrische Impulse an die Nerven gegeben, was letztlich zur Kontraktion der entsprechenden Muskulatur führt.

  • Barfuß laufen ohne Fersenschalter
  • Einfache Handhabung
  • Flach und unauffällig, kann unter der Kleidung getragen werden
  • Kann Orthesen und Peroneusschienen ersetzen
  • Steigerung der Mobilität – Erhöhung der Lebensqualität
  • Verordnungsfähiges Hilfsmittel

4.999,00 

Für öffentliche Einrichtungen und Behörden bieten wir auch die Bestellung auf Rechnung an. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf. Gern können Sie uns eine E-Mail an info@heller-medizintechnik.de schreiben oder verwenden unser Kontaktformular.

Wirkungsweise des innoSTEP-WL-Fußhebersystems

Das innovative, kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL ermöglicht einen direkten Ausgleich der Fußheberschwäche und eine Verbesserung des Gangbilds. Elektroden auf der Haut leiten elektrische Impulse an den Fibularis-/Peroneusnerv, den Fußhebermuskel und andere an der Fußhebung beteiligte Muskeln. Fortschrittliche Sensortechnologie und intelligente Algorithmen kontrollieren präzise Zeitpunkt und Dauer der Elektrostimulation, so dass der Fuß beim Gehen im richtigen Moment gehoben und ein stabiler, natürlicher sowie sicherer Gang ermöglicht wird. Einstellungen können dabei bequem über eine Bluetooth-Fernbedienung mit beleuchtetem Display vorgenommen werden. Die wiederholt weitergeleiteten Impulse werden von den im Gehirn und im Rückenmark liegenden Nervenstrukturen wahrgenommen und verarbeitet – dies kann zu einer neuronalen Neubahnung und einem dauerhaft verbesserten Gangbild führen.

Indikationen

  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Morbus Parkinson
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Spastische Hemiparese/ Zerebralparese
  • Bandscheibenvorfall/ Rückenmarksverletzungen
  • Inkompletter Querschnitt
  • Unvollkommene Lähmung der Unterschenkelmuskulatur
  • Zentral bedingte Paresen der Beinmuskulatur

Kontraindikationen​

  • Epilepsie
  • Tumore
  • Aktive Implantate (Demand-Herzschrittmacher)
  • Ödeme, Wassereinlagerungen
  • Akute Thrombose

Anwendungsvideo

Lieferumfang innoSTEP-WL Fußhebersystem

  • 1 x innoSTEP-WL
  • 1 x Fernbedienung
  • 1 x Manschette mit integrierten Textilelektroden
  • 1 x Gerätekoffer
  • 1 x Netzteil mit USB-Ladekabel
  • 1 x Gebrauchsanweisung
  • 1 x Kunststoff-Sprühflasche (zum Befeuchten der Textilelektroden)

Wie erhalte ich das kabellose Fußhebersystem innoSTEP-WL?

Das innoSTEP-WL ist ein CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt und entspricht den Anforderungen des GKV-Hilfsmittelverzeichnisses der PG09-Elektrostimulation. Es kann direkt vom behandelnden Arzt verordnet werden. Nach Genehmigung durch die Krankenkassen werden Patienten von einem geschulten Medizinprodukteberater in die Handhabung eingewiesen. Selbstverständlich ist das Fußhebersystem auch käuflich zu erwerben.

Vorteile des Fußhebersystems innoSTEP-WL ​

Mögliche Reduzierung der Medikamenteneinnahme

Muskelaufbau und/oder Lockerung

Reduzierung des Muskelschwands (Atrophie)

Weitere Produkte aus unserem Sortiment

Wie erhalte ich mein innoSTEP-WL Fußhebersystem?

Das innoSTEP-WL ist ein Hilfsmittel zur funktionellen Elektrostimulation bei Fußheberschwäche, das ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Das erforderliche Rezept kann Ihnen Ihr behandelnder Haus- oder Facharzt ausstellen. Bei immer mehr Ärzten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Rezept per Telefon oder E-Mail anfordern können, ohne zwangsläufig in der Praxis vorstellig zu werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Die Versorgung erfolgt dann – abhängig vom Versicherungsstatus des Patienten – auf zwei unterschiedlichen Wegen:

Gesetzlich Versicherte
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und sendet dieses an HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG (Europaplatz 2, 35619 Braunfels).
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag für eine vierwöchige Erprobung und leitet diesen an die zuständige Krankenkasse weiter.
  3. Nach der Genehmigung seitens der Krankenkasse erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation entsprechend der GKV-Richtlinien erstellt, inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel.
  4. Möchte der Versicherte nach Ablauf der vier Wochen das Gerät weiter nutzen, sendet er eine Folgeverordnung vom behandelnden Arzt an HELLER MEDIZINTECHNIK.
  5. HELLER MEDIZINTECHNIK stellt einen Kostenvoranschlag zur Dauergenehmigung an die jeweilige Krankenkasse.
  1. Der Kunde lässt sich ein Rezept über das innoSTEP-WL ausstellen und bestellt das Gerät bei HELLER MEDIZINTECHNIK.
  2. HELLER MEDIZINTECHNIK erstellt einen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung über den Erwerb des Fußhebersystems (bei Bedarf auch über eine Erprobungsphase von 4 Wochen) die der Versicherte seiner privaten Krankenkasse vorlegt.
  3. Nach Rechnungsbegleichung erhält der Versicherte die elektrische Manschette innoSTEP-WL und wird in die Handhabung eingewiesen. Dabei wird eine umfassende Patientendokumentation inklusive eines Videos des Gangbildes mit und ohne Hilfsmittel erstellt.
  4. Im Falle einer Erprobung sendet HELLER MEDIZINTECHNIK nach Ablauf der 4 Wochen einen Kostenvoranschlag zur vollständigen Versorgung an den Kunden.

Haben Sie Fragen?

Selbstverständlich beraten wir Sie gern zur Versorgung mit dem innoSTEP-WL: Rufen Sie uns einfach an +49 (0)6442 9421-0, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Weitere Informationen und Materialien – wie beispielsweise ein Rezeptmuster – finden Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner