Nach Ausbildung zum Industriekaufmann, Besuch des Abendgymnasiums Gießen, war Joachim Heller sieben Jahre als Foto-Fachspezialist im Vertrieb, Produktmanagement und als Foto-Fachreferent in der Leica-Akademie-Foto bei Leitz Wetzlar erfolgreich tätig. Zu diesen Tätigkeiten gehörten u.a. zahlreiche Foto-Weltreisen mit hochwertigen Leica-Equipment der Firma Leitz Wetzlar GmbH und anschließenden Dia-Multivision-Vorträge.
1985 wechselte Joachim Heller in die Bereiche der Medizintechnik und medizinische Diagnostik mit Start in den wissenschaftlichen Vertriebs-Außendienst der Leitz-Niederlassung Stuttgart (Produktsparte Schul- und Forschungsmikroskopie).
Es folgten weitere Vertriebs-Führungspositionen bei den Weltmarkführern Olympus Hamburg (Produktspezialist med. Bildanalyse Europa), Oral-B Frankfurt (Vertriebsleiter Mundhygiene Deutschland), Bayer Diagnostics GmbH (Regionalleitung Vertrieb Mitte), LRE München (Leiter Vertrieb/Marketing Herz-Kreislauf-Diagnostik weltweit).
Nach 20 Jahren Tätigkeiten in Führungspositionen, erfolgte im Jahr 1996 der Start in die Selbständigkeit mit Gründung der Firma HELLER MEDIZINTECHNIK Elektromedizin.
Seit fast 25 Jahren ist Joachim Heller Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG mit zentralem Sitz in Braunfels (Hessen). Durch eine nunmehr 35-jährige Erfahrung in der Medizintechnik ist es Joachim Heller mit seinem engagierten Team und innovativen Produkten erfolgreich gelungen, mit Kompetenz und Erfahrung Patienten zu mehr Beweglichkeit und somit zu höherer Lebensqualität zu verhelfen.
2020 wurde Joachim Heller als Geschäftsführer der HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG in den Senate of Economy Europe und in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen.
Der Senat der Wirtschaft lässt den alten und zugleich modernen Gedanken des Senats in der Antike wieder aufleben. Als Ältestenrat gehörten ihm stets bedeutende und anerkannte Personen an. Diesem Vorbild folgend, vereinigt der Senat der Wirtschaft Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Gemeinsam wollen diese die Entscheider in Politik und Wirtschaft beraten und unterstützen.
Zielsetzung des Wirkens des Senats der Wirtschaft ist die Förderung einer ökologischen und sozialen Marktwirtschaft. Im Fokus liegen dabei im Besonderen unternehmerische Verantwortung, werteorientierte Unternehmensführung und die Unterstützung von gemeinwohlorientierter Politik. Daraus folgt der Leitsatz „Wirtschaft für Menschen“.
Senatsmitglieder sind Botschafter des Senats der Wirtschaft. Sie tragen durch ihre persönliche Mitgliedschaft dazu bei, die Ziele des Senats im Dialog mit Entscheidungsträgern umzusetzen.
Der SENAT DER WIRTSCHAFT ist als parteiunabhängige Unternehmensorganisation eine treibende Kraft zur Gestaltung einer ökosozialen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft. Er bietet konkretes und praxisorientiertes Know-how für Unternehmer/innen und politische Entscheidungsträger/innen.