Nach Ausbildung zum Industriekaufmann, Besuch des Abendgymnasiums Gießen, war Joachim Heller sieben Jahre als Foto-Fachspezialist im Vertrieb, Produktmanagement und als Foto-Fachreferent in der Leica-Akademie-Foto bei Leitz Wetzlar erfolgreich tätig. Zu diesen Tätigkeiten gehörten u.a. zahlreiche Foto-Weltreisen mit hochwertigen Leica-Equipment der Firma Leitz Wetzlar GmbH und anschließenden Dia-Multivision-Vorträge.
1985 wechselte Joachim Heller in die Bereiche der Medizintechnik und medizinische Diagnostik mit Start in den wissenschaftlichen Vertriebs-Außendienst der Leitz-Niederlassung Stuttgart (Produktsparte Schul- und Forschungsmikroskopie).
Es folgten weitere Vertriebs-Führungspositionen bei den Weltmarkführern Olympus Hamburg (Produktspezialist med. Bildanalyse Europa), Oral-B Frankfurt (Vertriebsleiter Mundhygiene Deutschland), Bayer Diagnostics GmbH (Regionalleitung Vertrieb Mitte), LRE München (Leiter Vertrieb/Marketing Herz-Kreislauf-Diagnostik weltweit).
Nach 20 Jahren Tätigkeiten in Führungspositionen, erfolgte im Jahr 1996 der Start in die Selbständigkeit mit Gründung der Firma HELLER MEDIZINTECHNIK Elektromedizin.
Seit fast 25 Jahren ist Joachim Heller Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG mit zentralem Sitz in Braunfels (Hessen). Durch eine nunmehr 35-jährige Erfahrung in der Medizintechnik ist es Joachim Heller mit seinem engagierten Team und innovativen Produkten erfolgreich gelungen, mit Kompetenz und Erfahrung Patienten zu mehr Beweglichkeit und somit zu höherer Lebensqualität zu verhelfen.
2020 wurde Joachim Heller als Geschäftsführer der HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG in den Senate of Economy Europe und in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen.
The Senate of Economy revives the old and at the same time modern ideas of the Senate in antiquity. As a council of elders, members have always been important and recognized people. Following this example, the Senate of Economics unites personalities from business, politics, media and culture. Together they want to advise and support decision-makers in politics and business. The aim of the work of the Senate of Economy is to promote an ecological and social market economy.
The focus is in particular on corporate responsibility, value-oriented corporate management and the support of politics geared to the common good. The guiding principle “Economy for people” is derived from this.
Senate members are ambassadors for the Senate of Economics. Through their personal membership, they help to implement the Senate's goals in dialogue with decision-makers.
Senate members are ambassadors for the Senate of Economy. Through their personal membership, they help to implement the Senate's goals in dialogue with decision-makers. As a non-party corporate organization, the SENATE OF ECONOMY is a driving force in shaping an eco-social and sustainable economy and society. It offers specific and practice-oriented know-how for decision makers.